ÜBER MICH
NINA JACOBS
KindER- & FAMILIENCOACH und Systemische Therapeutin
Ich bin Nina Jacobs, Mutter einer wundervollen Tochter und Ehefrau eines nicht weniger wundervollen Mannes. Das allein qualifiziert mich natürlich noch nicht, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Gleichwohl ist es hilfreich, in der eigenen Familie selbst täglich zu erleben, wie die berechtigten Bedürfnisse aller Familienmitglieder ständig miteinander konkurrieren. Und zwar von der Geburt bis heute.
Seit mehr als 20 Jahren coache ich Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Ich verfüge über fundierte Erfahrungen in der Beratung und Begleitung von beeinträchtigten und emotional auffälligen Kindern, Jugendlichen und deren Eltern und/oder Bezugspersonen.
Bei meiner Arbeit ist es mir wichtig, für Anliegen aller Beteiligten individuelle Lösungen zu erarbeiten. Dafür gebe ich Impulse und praktische Tipps, die allen Beteiligten sofort helfen, das tägliche Miteinander wieder positiv und nachhaltig zu gestalten.
In meiner Funktion als systemische Therapeutin begleite ich Menschen in schwierigen Lebenssituationen – Einzelpersonen und Paare, die nach Klarheit, Veränderung oder einfach einem geschützten Raum für ihre Gedanken suchen. Hierbei lege ich viel Wert darauf auf individuelle Ansätze. Ich gebe Ihnen Impulse, stelle neue Fragen und unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Antworten zu finden. Dabei geht es nicht nur um das Hier und Jetzt, sondern darum, nachhaltige Wege zu entdecken, die langfristig zu mehr Leichtigkeit und Lebensqualität führen.
Welche Themen oder aktuellen Umstände Sie auch beschäftigen oder Ihr Familienleben aufwirbeln, gemeinsam werden wir Ihren persönlichen Weg finden, der Ihr Zusammenleben wieder vereinfacht, verschönert und bereichert.
Dabei stehe ich Ihnen und Ihrer Familie als professioneller Coach & systemische Therapeutin zur Seite.
Ihre Nina Jacobs
KURZER BLICK AUf MEINE PRAKTISCHE ERFAHRUNG
Nach meinem Studium zur Sozialarbeiterin habe ich mich unter anderem in dem Bereich der systemischen Familientherapie und der Trauma Pädagogik ausbilden lassen. Praktisch habe ich in den unterschiedlichsten Gebieten der Jugend- und Familienhilfe meine Kompetenz weiterentwickelt und fundiert.
So habe ich unter anderem Familien aus sozialen Brennpunkten, die sich in konflikthaften Lebenssituationen befanden, betreut und begleitet. Ich arbeitete mit Familien, in denen Themen wie Trennung der Eltern und/oder persönliche Traumata den Alltag bestimmten.
Ich habe Kindern und Jugendlichen während ihrer Schulzeit bei aktuellen Schulproblemen geholfen, wie z. B. Mobbing, Leistungsdruck, Gewalterfahrungen, Essstörungen, Computerspielsucht und mitunter auch bei delinquentem Verhalten.
Zudem begleitete ich über einen längeren Zeitraum junge Erwachsene mit psychischen Beeinträchtigungen unterschiedlicher Genese, die zum Teil auch Folge des Konsums von Suchtmitteln waren.
Vor meinem Studium arbeitete ich in verschiedenen heilpädagogischen Bereichen, wie z. B. an einer Blindenschule oder in Wohngruppen.
Gerne können Sie mehr über meine berufliche Vita in einem persönlichen Gespräch erfahren.
MEINE BERATUNGS- UND THERAPIE-SCHWERPUNKTE
Ich habe für Sie einige Beratungs- und Therapie-Schwerpunkte herausgefiltert, die am meisten nachgefragt werden. Sollte Sie ein anderes Thema beschäftigen oder Sie sich nicht ganz sicher sein, dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Wir werden auf jeden Fall eine Lösung finden.
In der systemischen Familientherapie gehen wir nicht davon aus, dass eine Person „das Problem“ ist – vielmehr schauen wir gemeinsam darauf, wie das Zusammenwirken aller Familienmitglieder das aktuelle Erleben prägt. Was will uns ein Verhalten vielleicht sagen? Wo gibt es unerhörte Bedürfnisse? Welche Muster wiederholen sich – und welche Ressourcen können gestärkt werden?
Ich begleite euch dabei, euer Miteinander neu zu verstehen, miteinander ins Gespräch zu kommen und Wege zu finden, die sich für alle stimmig anfühlen. Mit einem wertschätzenden Blick auf eure individuelle Familiensituation und einer Haltung, die auf Verbindung, Entwicklung und gegenseitigem Respekt basiert.
Ob Patchwork, Mehrgenerationen-Haushalt oder klassische Familienkonstellation – jede Familie ist einzigartig. Und genauso individuell darf auch der Lösungsweg sein.
Ganz gleich, ob ihr euch neu sortieren, als Eltern besser miteinander im Kontakt bleiben oder in einer Krise Orientierung finden möchtet: Ich begleite euch dabei, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen, einander zuzuhören und Klarheit zu gewinnen. Auch wenn eine Trennung im Raum steht oder bereits entschieden ist, kann Paarberatung helfen. Es geht dann darum, Wege zu finden, die Beziehung respektvoll zu beenden, gut für eure Kinder zu sorgen und trotz Trennung Eltern zu bleiben.
Gemeinsam entdecken wir, was euch stärkt, was ihr braucht und welche neuen Möglichkeiten für eure Partnerschaft – oder euer Elternteam – entstehen können.
Manchmal tut es gut, sich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen. In der Einzelberatung bekommst du einen geschützten Raum, um deine Gedanken zu sortieren, schwierige Situationen zu reflektieren und wieder in Kontakt mit deinen eigenen Bedürfnissen zu kommen. Vielleicht stehst du vor einer Entscheidung, fühlst dich dauerhaft angespannt oder merkst, dass alte Muster dich immer wieder einholen. Manches hat seinen Ursprung weit zurück – in der eigenen Kindheit, in übernommenen Familienmustern oder in alten Erfahrungen, die bis heute wirken. Viele Menschen tragen solche Themen lange mit sich herum, ohne zu wissen, wie sehr sie den Alltag beeinflussen.
Vielleicht belastet dich eine Situation im persönlichen Umfeld oder du versuchst, Berufstätigkeit, Muttersein, Vatersein, Elternsein und deinen eigenen Anspruch an dich selbst unter einen Hut zu bekommen. In der Beratung darf all das Raum bekommen.
Ich begleite dich empathisch, stärkend und ohne Bewertung. Gemeinsam schauen wir darauf, was dich entlastet, was dir gut tut und was du brauchst, um wieder handlungsfähig zu sein und in deine innere Balance zu kommen – mit mehr Selbstvertrauen, mehr Klarheit und einem liebevollen Blick auf dich selbst.
Der Familienalltag kann ganz schön herausfordernd sein besonders dann, wenn Kinder/Jugendliche ihre Autonomie entdecken, Grenzen testen oder emotional aus dem Gleichgewicht geraten. In der Erziehungsberatung schauen wir gemeinsam auf das, was gerade nicht rundläuft, und darauf, was euch im Alltag entlasten kann.
Ich unterstütze dich/euch dabei, kindliche Bedürfnisse besser zu verstehen, alltagstaugliche Strategien zu entwickeln und deinen eigenen elterlichen Weg zu finden – jenseits von starren Konzepten oder Ratgebern. Vielleicht erlebst du/ihr Unsicherheit im Umgang mit Grenzen, ständige Konflikte, Schulstress, Mobbing oder Uneinigkeit als Eltern. Auch Phasen wie die Autonomiezeit oder die Pubertät bringen oft besondere Herausforderungen mit sich. Und manchmal ist es die schlichte Erschöpfung, die zeigt, wie viel du/ihr tagtäglich leistest.
Ziel der Beratung ist es, wieder mehr Sicherheit, Gelassenheit und Verbindung im Miteinander zu schaffen – damit Familie wieder ein Ort sein kann, an dem ihr euch gesehen, verstanden und miteinander stark fühlt.
Kinder und Jugendliche sind keine Einzelkämpfer, sie sind Teil eines größeren Ganzen. Sie wachsen in einem Umfeld aus Familie, Freunden, Schule und anderen wichtigen Bezugspersonen auf. Deshalb schaue ich mir ihre Sorgen und Herausforderungen nicht isoliert an, sondern immer auch im Zusammenhang mit ihrem Umfeld.
Auch wenn es oft hilfreich ist, mit dem gesamten Familiensystem zu arbeiten, brauchen Kinder und Jugendliche manchmal einen geschützten Raum, in dem sie frei über ihre Gedanken, Gefühle und Erlebnisse sprechen können. In der therapeutischen Begleitung entsteht genau dieser Raum: sicher, wertschätzend und auf Augenhöhe. Hier können wir gemeinsam erste Lösungswege entwickeln, schwierige Situationen sortieren und Kindern helfen, sich klarer mitzuteilen und Gehör zu finden.
Gleichzeitig spielt ihr als Eltern eine zentrale Rolle. Euer Blick, eure Wahrnehmung und euer Erleben tragen wesentlich dazu bei, euer Kind besser zu verstehen und Veränderungen nachhaltig zu begleiten. Darum beziehe ich Eltern/Bezugspersonen in regelmäßigen Abständen in die Gespräche ein – nicht als Kontrolle, sondern als Team. So entsteht ein tieferes Verständnis und eine stabile Basis, auf der Entwicklung, Entlastung und Wachstum möglich werden.
MEINE COACHING-ANGEBOTE
Der erste Schritt zur Beantwortung Ihrer Fragen und lösungsorientierten Bearbeitung Ihrer Themen ist ein kleiner Schritt auf mich zu. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail mit Ihrem Anliegen. Wir klären dann gemeinsam, was Ihr bester Weg ist, Ihr Anliegen zu lösen:
IM EINZELCOACHING
IM FAMILIENCOACHING
IM GRUPPENCOACHING IN KLEINGRUPPEN ODER KURSEN
Terminvergabe
Termine nach Vereinbarung.
Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause.
Bei Bedarf biete ich meine Angebote auch online über Videotelefonie an.
Systemische Therapie für Einzelpersonen & Paare
Kennen Sie das? Manchmal dreht sich das Gedankenkarussell unaufhörlich, Konflikte scheinen sich endlos zu wiederholen, und irgendwie ist der eigene Kompass verloren gegangen. Ob allein oder in der Beziehung – es gibt Phasen, in denen man sich einfach festgefahren fühlt. Genau hier komme ich ins Spiel!
Es geht um dich, deine Gedanken, deine Gefühle und deine Beziehungen – und darum, wieder Klarheit zu gewinnen. Systemische Therapie betrachtet nicht nur die einzelnen Puzzleteile, sondern das ganze Bild. Es geht darum, neue Perspektiven zu entdecken, Verhaltensmuster zu erkennen und Wege zu finden, die wirklich zu dir (und euch) passen.
Haben Sie Fragen? Ich helfe Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail weiter. Möchten Sie mich kennenlernen? Vereinbaren Sie einfach ein kostenfreies Erstgespräch mit mir. Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
MOBIL: 0172 / 48 222 75
E-MAIL: ninajacobs-familiencoach@web.de
ADRESSE: 
Zur alten Kaserne 6c
40470 Düsseldorf
